Thymus - Zierthymian

Thymus praecox 'Purpurteppich' - Rundblättriger Garten-Thymian
Die Blütenfarbe zieht nicht nur Wildbienen magisch an! 'Purpurteppich' bildet sehr flache Matten aus, die zur Blütezeit über viele Wochen hinweg leuchtende Akzente setzen. Für sandige oder schottrige Böden mit gutem Wasserabzug.

Thymus praecox var. pseudolanuginosus - Wolliger Teppich-Thymian
Ein Thymian, der selten blüht, dafür dichte, graulaubige, wollig wirkende Matten ausbildet. Äußerst zierend schieben sich seine flachen Triebe über kargste Böden, Mauern und Steine. Sehr eindrucksvoll auch als dekorativer Teppich für kleine Zwiebelblüher.

Thymus serpyllum 'Amadé' - Zitronen-Quendel
Eine sehr flach wachsende, weiß blühende Thymian-Sorte mit leichtem Zitrusaroma. Wie eigentlich alle Thymiane will auch 'Amadé' auf mageren Plätzen in der Sonne wachsen. In rauen Lagen ist die wintergrüne Pflanze dankbar für eine Reisigabdeckung, vor allem wenn mit Kahlfrösten zu rechnen ist.