Trockenkünstler am sonnigen Gehölzsaum [15er, gf]
Gartenflora 23-05

Trockenkünstler am sonnigen Gehölzsaum [15er, gf] - Gartenflora 23-05
Trockenkünstler am sonnigen Gehölzsaum [15er, gf] - Gartenflora 23-05
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Art.Nr.: 11906 | AllgäuStauden
57,00 €
3,80 € pro Stück (15 Stück), Kollektion
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Anzahl In den Warenkorb

Pflanzensteckbrief

Die genaue Set-Zusammensetzung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der pdf-Datei unter "MATERIALIEN".

Im Umfeld von Gehölzen sind die Bedingungen für Stauden nicht immer einfach: Das übergeordnete Blätterdach hält zumindest ab dem späten Frühjahr Niederschläge ab, zudem besteht im Wurzelraum Konkurrenzdruck, nicht nur weil der zur Verfügung stehende Wurzelbereich begrenzt ist, sondern weil ja gleichzeitig auch um Wasser und Nährstoffe "gekämpft" werden muss. Prima, dass es durchaus einige sehr robuste und an widrigste Bedingungen angepasste Stauden gibt, die derartigen Bedingungen gewachsen sind. Wir haben 11 Vertreter (insg. 15 Stück) ausgewählt, die sich als Überlebenskünstler am sonnigen Gehölzsaum erweisen und an solch schwierigen Standorten nicht nur "überleben", sondern durchaus zu zieren vermögen!
Wie erleichtert man diesen Kandidaten den Start? Wenn die Gehölze nicht neu gepflanzt werden, sondern schon ein etablierter Bestand vorhanden ist, empfiehlt sich den Stauden etwas Starthilfe zu geben: Vor dem Pflanzen sollte der Boden gut gelockert werden; ggf. darf auch etwas Oberboden (bitte keine klassische "Sackware"/Blumenerde mit überwiegend organischem Substrat) aufgefüllt werden, damit die Pflanzen sich anfangs etwas leichter tun. Sollte in eine recht trockene Phase hinein gepflanzt werden, erweisen sich die Pflanzen auch dankbar für gelegentliche Wassergaben. Wenn Sie gießen, dann bitte nicht täglich ganz wenig, sondern besser alle paar Tage durchdringend und kräftig. Eine Mulchauflage kann ebenfalls von Vorteil sein, bitte verzichten Sie aber auf Rindenmulch, der für viele Stauden oftmals einen zu hohen Gerbsäureanteil enthält und zudem während des Verrottungsprozesses stickstoffzehrend wirkt.
Das Pflanzenset ist für eine Fläche von etwa 2-2,5 qm Beet ausreichend. Zu den Stämmen der Gehölze sollte beim Pflanzen möglichst ein Mindestabstand von 30 cm (bis hin zu 50 oder 60 cm zu schon älteren Bäumen) eingehalten werden.
Einmal etabliert, kommen die Stauden (zumindest abgesehen von extremen Hitzeperioden) dann auch weitgehend ohne gärtnerisches Zutun zurecht. Im Frühjahr kann eine kleine Kompostgabe Wunder wirken. Und ein paar Tipps zum Rückschnitt finden Sie im folgenden.

Trockenkünstler am sonnigen Gehölzsaum [15er, gf] stammt aus biologischem Anbau (Bioland).

Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform:
C = Container = Rundtopf
P = Pott = Vierecktopf
V = unten rund, oben eckig

Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an.
0,5 = ein halber Liter
1 = ein Liter
...
:
Kollektion

Materialien

PDF-Dokument mit Wissenswertem rund um das Pflanz-Set "Trockenkünstler am sonnigen Gehölzsaum"

Kennen Sie die schon?

Fragen und Antworten zum Artikel

Frage vom Montag, 08. Mai 2023
Unser Gehölzsaum ist eher halbschattig bis schattig. Eignet sich das Pflanzenset am Gehölzsaum dafür auch?
Antwort vom Mittwoch, 10. Mai 2023
Halbschatten (nicht voller Schatten) wäre möglich, dann aber sollten Sie auf folgende 3 Pflanzen des Sets verzichten: Phlomis russeliana, Campanula glomerata 'Acaulis' und Nepeta cataria ssp. citriodora.Alternativ können Sie sich auch mal die Kollektion "Unter Baum und Strauch" anschauen:https:www.allgaeustauden.deKollektionenFokus-GartensituationUnter-Baum-und-Strauch-16er-Kollektion::11471.html

Hier stellen Sie eine neue Frage zum Artikel

Ihre Frage:
Ihre E-Mail-Adresse (optional):
Sicherheitscode:
Sicherheitscode:
[Mehr]
Absenden
Übersicht   |   Artikel 3 von 3 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.