Dauerblühende Salbei [6er-Set, kur]
Kraut&Rüben 25-05

Dauerblühende Salbei [6er-Set, kur] - Kraut&Rüben 25-05
Dauerblühende Salbei [6er-Set, kur] - Kraut&Rüben 25-05
Lieferzeit: ca. 2 Wochen
Art.Nr.: 13014 | AllgäuStauden
31,50 €
5,25 € pro Stück (6 Stück), Kollektion 8
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Anzahl In den Warenkorb

Info für Ihren Einkauf vor Ort in Leutkirch-Weipoldshofen

Auf diesem/n Quartier/en bin ich zu finden:

Paket

Eine Übersicht der Quartiere finden Sie hier.


Pflanzensteckbrief

Die genaue Paket-Zusammensetzung und weitere Informationen zu den enthaltenen Pflanzen finden Sie unter "Materialien".

Salvia microphylla und von ihm abstammende bzw. mit ihm eng verwandte Sorten, diese wunderbaren, exotisch anmutenden, bedingt winterharten Salbei, avancieren seit Jahren zu echten Lieblingen. Nicht zuletzt bei der immer größer werdenden Anzahl an Balkon- und Terrassengärtner:innen. Und in der Tat, ihrem Charme kann sich kaum jemand entziehen.

Die reine Wildart Salvia microphylla (Johannisbeer- oder auch Myrten-Salbei genannt) ist in Arizona und Mexiko beheimatet (und heisst dort "Mirto de Montes"). Sie eignet sich - genauso wie die zahlreichen anderen verfügbaren Sorten, die oftmals u.a. durch Kreuzung mit Salvia greggii entstanden sind - hervorragend als Zierpflanze für geschützte, sonnige bis halbschattige Standorte. Insbesondere auch für Pflanzkübel mit mindestens 15 Liter Volumen. Sehr schön als Solitär, wie auch in Gemeinschaft mit anderen exotischen Ziersalbei-Sorten oder - aufgrund des kompakten Wuchses - im Vordergrund von höheren gelben, orange- oder rosafarbenen Blühern! Die aromatischen Blätter und auch die Blüten von Salvia microphylla eignen sich frisch oder getrocknet zur Aromatisierung von Süßspeisen oder teils auch zur Teezubereitung.

Standort:
Am liebsten steht die Pflanze auf warmen, gut nähstoffreichen, aber durchlässigen Plätzen.

Winterhärte und Überwinterung:
Salvia microphylla & Co. sind härter im Nehmen als gemeinhin angenommen wird. Die Winterhärte liegt ganz grob bei -10°C. D.h. in sehr milden Lagen überdauern diese Salbeipflanzen auch ausgepflanzt, üblicherweise aber empfiehlt sich Kübelhaltung. Als solche ist die Überwinterung unproblematisch: Schneiden Sie den Salbei im späten Herbst kräftig zurück, aber nur soweit, dass reichlich Blattwerk übrigbleibt. Sollten Sie keinerlei Platzprobleme im Winterquartier haben, darf der Rüchschnitt - wie im Freiland - gerne auch erst im Frühjahr erfolgen. Überwintern Sie die Kübelpflanze an einem hellen Ort, an dem es durchaus auch einige Minusgrade haben darf und halten Sie die Pflanze tendenziell trocken, ohne jedoch das Gießen gänzlich zu vergessen. Im Frühjahr wird eine Gabe Kompost oder Dünger dankend entgegengenommen.

Dauerblühende Salbei [6er-Set, kur] stammt aus biologischem Anbau (Bioland).

BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!: bunt / Mischung 
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform:
C = Container = Rundtopf
P = Pott = Vierecktopf
V = unten rund, oben eckig

Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an.
0,5 = ein halber Liter
1 = ein Liter
...
:
Kollektion 8

Materialien

2-seitiges PDF-Dokument mit Wissenswertem rund um das Pflanzen-Set "Dauerblühende Salbeisorten für Balkone und Terrassen"

Kennen Sie die schon?

Hier stellen Sie eine neue Frage zum Artikel

Ihre Frage:
Ihre E-Mail-Adresse (optional):
Sicherheitscode:
Sicherheitscode:
[Mehr]
Absenden
Übersicht   |   Artikel 1 von 2 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.
DE-ÖKO-006