Apricot und Bordeaux [13er, gf]
Gartenflora 23-04

Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04
Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Art.Nr.: 11899 | AllgäuStauden
69,50 €
5,35 € pro Stück (13 Stück), Kollektion
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Anzahl In den Warenkorb

Pflanzensteckbrief

Die genaue Set-Zusammensetzung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der pdf-Datei unter "MATERIALIEN".

Mit dieser Staudenkollektion holen Sie sich besondere, in der Pflanzenwelt nicht gerade alltägliche Farben in den Garten! Zartes Apricot und dunkles Aubergine stehen in deutlichem Kontrast, ohne dabei schrill zu wirken, vielmehr ergänzen sich beide Töne bestens und bestärken sich gegenseitig zu einem hervorragenden Miteinander. Den Farbreigen beginnt die wintergrüne Blattschmuckstaude Heuchera 'Silver Scrolls' mit der Narzisse 'Accent', deren lachsorangefarbene Trompete wahrlich einen hübschen Akzent ins Frühlingsbeet zu zaubern vermag. Gefolgt von Centaurea 'Jordy' und Geum 'Mai Tai' kommt die Farbkombination ein zweites Mal ins Spiel. Es sind aber nicht nur die Farben, sondern auch die stark variierenden Blütenformen, die faszinieren. Selbiges gilt für die ab Juni blühende Taglilie 'Moonlit Masquerade' und den Wiesenknopf 'Tanna'. Die Rose 'Aprikola' bringt dann den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein apricot-farbene Blüten hervor und kontrastiert nicht nur zum Blattwerk von Heuchera 'Silver Scrolls', sondern auch zur Japanischen Purpur-Petersilie aufs Beste. Zwei recht unterschiedliche Lampenputzergräser, nämlich das bereits ab Juli blühende, aufrecht und schlank wirkende 'Tall Tails' und das später, ungemein dunkel blühende 'Viridescens' mit deulich breit-buschigem Wuchs, setzen bis weit in den Herbst noch attraktive Akzente.

Geeignet ist die Staudenkollektion für überwiegende sonnige bis lichtschattige Standorte mit normalem Gartenboden. Allzu trocken oder "mager" sollte es nicht zugehen, damit sich die Pflanzen zu voller Schönheit entwickel können. Alles in allem lassen sich mit den 13 Pflanzen ca. 2,5 qm Beetfläche bestücken.

Apricot und Bordeaux [13er, gf] stammt aus biologischem Anbau (Bioland).

Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform:
C = Container = Rundtopf
P = Pott = Vierecktopf
V = unten rund, oben eckig

Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an.
0,5 = ein halber Liter
1 = ein Liter
...
:
Kollektion

Materialien

3-seitiges PDF-Dokument mit Wissenswertem rund um das Pflanz-Set "Apricot und Bordeaux"

Kennen Sie die schon?

Fragen und Antworten zum Artikel

Frage vom Dienstag, 28. März 2023
Können die Pflanzen auch in Kübel gepflanzt werden?
Antwort vom Dienstag, 28. März 2023
Geht prinzipiell schon, aber das Set ist auf 2,5m² Pflanzfläche ausgelegt; sie müssten also schon ein paar Kübel damit bestücken. Die Gräser werden mit der Zeit recht mächtig und die Rose benötigt einen großen, v.a. sehr hohen Kübel. Es ist sicher keine Pflanzzusammenstellung, die explizit auf Kübelhaltung abgestimmt ist.
Frage vom Donnerstag, 23. März 2023
Ich bin auch blutiger Anfänger und würde gern dieses Blumenbeet anlegen. Wann kann ich die Pflanzen ins Beet bringen? Jetzt im März, alle Pflanzen auf einmal zusammen oder zeitlich gestaffelt?
Antwort vom Freitag, 24. März 2023
Sie können jetzt im März pflanzen oder auch noch später. Und ja, pflanzen Sie alle Pflanzen gemeinsam.
Frage vom Sonntag, 12. März 2023
Ich bin blutiger Anfänger, daher eine vielleicht etwas dumme Frage: Sind diese Stauden mehrjährig?
Antwort vom Sonntag, 12. März 2023
Ja, die Pflanzen dieses Sets sind alle mehrjähig!

Hier stellen Sie eine neue Frage zum Artikel

Ihre Frage:
Ihre E-Mail-Adresse (optional):
Sicherheitscode:
Sicherheitscode:
[Mehr]
Absenden
Übersicht   |   Artikel 2 von 7 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.