Noch macht unser Pflanzenversand Winterpause. Ihre Bestellung können Sie trotzdem gerne aufgeben, der Versand erfolgt vorauss. ab Anfang März. Saatgut und Gutscheine versenden wir laufend.
Bekannte und beliebte Teepflanze, hierzulande aber leider nicht wirklich winterhart. Am besten hält man Zitronenverbene also im Kübel. Die Überwinterung ist leicht zu bewerkstelligen, da die Pflanze sogar mit dunklen Kellern zufrieden ist. Sie verliert dann zwar ihr Laub, treibt im Frühjahr aber wieder willig aus. In Frankreich wird die "Verveine" recht vielfältig eingesetzt: Zu Süßspeisen, zu Fisch, zu Obst ... lassen Sie sich drauf ein und kochen Sie kreativ mit diesem vielseitigen Kraut! (Nach aktueller Nomenklatur heißt Lippia citriodora mittlerweile Aloysia triphylla.)
Lippia citriodora stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:weiß
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Juli, August
LichtverhältnisseEiner der ganz ganz wichtigen Standortfaktoren!:sonnig
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:80
LebensbereichWir orientieren uns bei den Angaben zum Lebensbereich an der Klassifizierung nach Hansen/Stahl bzw. Sieber.:Beet, Kübelhaltung
BodenfeuchteNicht jede Pflanze liebt nasse Füße! Hier finden Sie Angaben dazu, wie feucht oder trocken die jeweilige Pflanze es gerne an ihrem neuen Standort hätte.:frisch
Aroma:ja
WinterhärtezoneIst diese Pflanze bei Ihnen winterhart? Die Winterhärtezone gibt Auskunft darüber.:Z9
PflanzabstandDie Angabe vom Pflanzabstand in cm gilt für die Benachbarung von mehreren Pflanzen ein und derselben Art bzw. Sorte. Sollen unterschiedliche Pflanzen nebeneinander platziert werden, lässt sich der notwendige Pflanzabstand durch die Mittelung der jeweiligen Angaben bestimmen.:70 cm
Award of Garden Merit:1994
Familie:Verbenaceae
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Vierecktopf 1-Liter
WildstaudeWir unterteilen in 4 Kategorien: - Heimische Wildstauden - Heimische Wildstauden «plus» - Wildstauden aus aller Welt - Wildstauden aus aller Welt «plus» Für Erläuterungen bitte auf das kleine runde i-Symbol klicken.:aus aller Welt