Es gibt wohl niemanden, der ihn nicht von klein auf kennt: Salbei - als Tee oder Lutschbonbon für raue Hälse oder als Küchenkraut. Die Wildart Salvia officinalis wird über Aussaat vermehrt und ist deshalb sowohl in Wuchs als auch Aroma recht variabel. Feinschmecker werden für die Verwendung in der Küche lieber auf spezielle Sorten setzen. Für naturhafte Pflanzungen in voller Sonne lässt sich die Wildart jedoch bestens verwenden. Der Gewürz-Salbei ist ein verholzendes, graulaubiges, mediterranes "Sträuchlein", das trockene und kalkhaltige Standorte bevorzugt. Bei Bedarf (wenn z.B. nicht fleißig geerntet wird) kann die Pflanze durch einen Rückschnitt im späten Frühjahr (aber nicht ins "tote" Holz!) kompakt gehalten werden. Gestalterisch sehr schön neben Thymian, Lavendel, Artemisien, Heiligenkraut etc.
Salvia officinalis stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:blau
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Juli, August
LichtverhältnisseEiner der ganz ganz wichtigen Standortfaktoren!:sonnig
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:40
BlütenhöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:60
LebensbereichWir orientieren uns bei den Angaben zum Lebensbereich an der Klassifizierung nach Hansen/Stahl bzw. Sieber.:Freifläche, Steppenheide, Felssteppe
BodenfeuchteNicht jede Pflanze liebt nasse Füße! Hier finden Sie Angaben dazu, wie feucht oder trocken die jeweilige Pflanze es gerne an ihrem neuen Standort hätte.:trocken
Aroma:ja
Trachtpflanze:Insektenweide, Bienenweide
WinterhärtezoneIst diese Pflanze bei Ihnen winterhart? Die Winterhärtezone gibt Auskunft darüber.:Z6
Wintergrün:ja
PflanzabstandDie Angabe vom Pflanzabstand in cm gilt für die Benachbarung von mehreren Pflanzen ein und derselben Art bzw. Sorte. Sollen unterschiedliche Pflanzen nebeneinander platziert werden, lässt sich der notwendige Pflanzabstand durch die Mittelung der jeweiligen Angaben bestimmen.:40 cm
Familie:Lamiaceae
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Vierecktopf 0,5-Liter