Buschförmige, ungefüllt blühende Sommerblume in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Reichbütig! Bestens für Einfassungen geeignet, ebenso aber auch für Balkonkästen und Kübel. Benötigt einen möglichst durchlässigen, tendenziell eher mageren Boden. Die Blätter und Blüten sind essbar, schmecken würzig scharf mit senfkresseartigem Aroma.
Vorkultur ab März, Pflanzung im Mai, Direktsaat im Mai.
Originalsaatgut von ReinSaat® KG
Saatgut: Kapuzinerkresse stammt aus biologischem Anbau (siehe separate Angabe).
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Juni, Juli, August, September, Oktober
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:30
BlütenhöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:40
Lebenszyklus:1-jährig
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Samentütchen
AnbaueignungWir unterscheiden zwischen drei Katageorien. Das Saatgut ist geeignet für ... den Anbau im Freiland oder für den Anbau im Freiland unter geschützten Bedingungen (z.B. Folie) oder den Anbau im Gewächshaus.:Topfkultur
KulturhinweiseHier geben wir Hinweise, ob eine Vorkultur sinnvoll bzw. möglich ist. Und auch, ob direkt gesät werden kann/soll.:Direktsaat, Vorkultur sinnvoll/möglich
AnbauverbandDas Saatgut wird von diversen Produzenten erzeugt, die unterschiedlichen Anbauverbänden angehören. Bei mehreren Angaben ist letztlich nicht genau ersichtlich, nach welchem Anbauverband das Saatgut zertifiziert ist, das angeboten wird.:EU-Bio, Demeter