Der Küsten-Meerkohl ist mit seinen markant blaugrünen Blättern eine ungewöhnliche, aparte Schönheit sowohl im Staudenbeet als auch im Gemüsegarten. Schon lange als Wildgemüse bekannt, wurden die fleischigen Blätter und Blütenstiele am Strand gesammelt und nicht selten in gebleichter Form verarbeitet. Von Mai bis Juli erscheinen die duftenden, weißen, doldentraubigen Blütenstände. Der Meerkohl liebt sandige, nicht zu nährstoffreiche Böden in voller Sonne und ist salztolerant.
Crambe maritima stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:weiß
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Mai, Juni, Juli
LichtverhältnisseEiner der ganz ganz wichtigen Standortfaktoren!:sonnig
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:30
BlütenhöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:70
LebensbereichWir orientieren uns bei den Angaben zum Lebensbereich an der Klassifizierung nach Hansen/Stahl bzw. Sieber.:Freifläche
BodenfeuchteNicht jede Pflanze liebt nasse Füße! Hier finden Sie Angaben dazu, wie feucht oder trocken die jeweilige Pflanze es gerne an ihrem neuen Standort hätte.:trocken, frisch
Trachtpflanze:Insektenweide, Bienenweide
WinterhärtezoneIst diese Pflanze bei Ihnen winterhart? Die Winterhärtezone gibt Auskunft darüber.:Z5
Familie:Brassicaceae
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Vierecktopf 1-Liter
WildstaudeWir unterteilen in 4 Kategorien: - Heimische Wildstauden - Heimische Wildstauden «plus» - Wildstauden aus aller Welt - Wildstauden aus aller Welt «plus» Für Erläuterungen bitte auf das kleine runde i-Symbol klicken.:heimisch