Der Gewöhnliche Hornklee eignet sich für Pflanzungen mit Wildstaudencharakter und für Freiflächen mit trockenen bis frischen Böden. Der leuchtend gelbe Dauerblüher ist robust, anpassungs- und widerstandsfähig. Die horstig wachsende, stickstoffsammelnde Pflanze wurzelt bis zu einen Meter tief und wird bis zu 20 Jahre alt. Lotus corniculatus samt sich bereitwillig und gut aus und ist als Wildbienen- und Insektennährpflanze von hohem ökologischen Wert. Eher unempfindlich gegenüber Schneckenfraß.
Bild: Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons
Lotus corniculatus stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:gelb
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Mai, Juni, Juli, August, September
LichtverhältnisseEiner der ganz ganz wichtigen Standortfaktoren!:sonnig
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:25
LebensbereichWir orientieren uns bei den Angaben zum Lebensbereich an der Klassifizierung nach Hansen/Stahl bzw. Sieber.:Freifläche, Steinanlagen
BodenfeuchteNicht jede Pflanze liebt nasse Füße! Hier finden Sie Angaben dazu, wie feucht oder trocken die jeweilige Pflanze es gerne an ihrem neuen Standort hätte.:trocken
Trachtpflanze:Insektenweide, Bienenweide
Familie:Fabaceae
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Vierecktopf 0,5-Liter
WildstaudeWir unterteilen in 4 Kategorien: - Heimische Wildstauden - Heimische Wildstauden «plus» - Wildstauden aus aller Welt - Wildstauden aus aller Welt «plus» Für Erläuterungen bitte auf das kleine runde i-Symbol klicken.:heimisch