Narzissen sind klassische, wunderbar fröhlich daherkommende Frühlingsblüher. Und Frühlingsbringer! Obendrein sind sie sehr dankbar, Narzissen nämlich sind extrem anspruchslos, verlangen vom Gärtner fast nichts und gedeihen dennoch nahezu immer, sofern sich der Standort als halbwegs sonnig erweist. Wie immer gilt auch hier: keine Regel ohne Ausnahme. Manche Narzissen benötigen trockene Sommerstandorte, andere feuchte. Wann immer es Besonderheiten zu berücksichtigen gibt, benennen wir diese kurz im jeweiligen Artikeltext.
Narzissen sind langlebig, bereiten Freude über Jahre hinweg. Übrigens: Weder Wühlmäuse vergreifen sich an den Narzissen-Zwiebeln, noch vergreifen sich Schnecken an Narzissen-Blättern! Auch bei Narzissen trifft - wie bei vielen anderen Zwiebelblühern - zu, dass sie üppig gepflanzt in größeren Gruppen besonder attraktiv wirken. Wer also Platz hat ... bitteschön. Andererseits aber sind Narzissen an sich so wirkungsvoll, dass man bereits mit einer Hand voll Zwiebeln Frühlingsstimmung zaubern kann - in nahezu jeder Gartenecke oder im Kübel auf Terrasse und Balkon.