Unser Sortiment an Bio-Anemonen! Hieraus können Sie die Anemone Ihrer Wahl kaufen. Grundsätzlich wird zwischen frühjahrs- und herbstblühenden Anemonen unterschieden. Buschwindröschen und Frühlings-Anemone verzücken zeitig im Jahr; konträr dazu verzaubern Herbst-Anemonen den spätsommerlichen und herbstlichen Garten auf gänzlich wunderbare Art und Weise. Sie sind mit ihren edlen Schalenblüten nahezu in jedem Garten unentbehrlich. Jede einzelne Blüte besticht mit der ihr innewohnenden Anmut!
Herbst-Anemonen werden schon sehr lange als Gartenpflanze kultiviert, seit über 150 Jahren. Beliebt sind sie bis heute (zu recht!) und verzaubern mit ihren Schalenblüten, mit ihrer gesamten anmutigen Gestalt die Betrachter:innen. Dabei eilt der Herbst-Anemone nicht unbedingt der Ruf voraus, uneingeschränkt unkompliziert zu sein. Im Kundengespräch hören wir immer wieder von Problemen, davon, dass der Versuch, Herbst-Anemonen im Garten zu etablieren, gescheitert wäre. Warum?
Gründe freilich kann es viele geben, keine Frage. Ein Hauptproblem aber dürfte ein ebenso grundlegendes wie einfaches sein: Das Gros der Herbst-Anemonen wird im Herbst gekauft und auch gepflanzt. Klar, dann verlocken die in Blüte stehenden Anemonen in Nachbars Garten, im öffentlichen Grün, auf einer Gartenschau oder auch einfach nur im Gartenmagazin der Wahl, erinnern daran, dass man ja schon länger mal Herbst-Anemonen pflanzen wollte. So logisch die Reaktion, so löblich die spontane Umsetzung, es ist letztlich der falsche Zeitpunkt - zumindest überall dort, wo im Winter knackige Minustemperaturen zu erwarten sind oder gar Kahlföste. Herbst-Anemonen nämlich bevorzugen eine Pflanzung im ersten Halbjahr, weil sich Herbst-Anemonen Zeit lassen beim Einwurzeln, beim Etablieren am neuen Standort. Zum ersten Halbjahr darf man - mit einem Augenzwinkern - durchaus auch noch den August zählen. Dann nämlich gehen die ersten Sorten derweil in Blüte, noch aber ist reichlich Zeit bis zum Winter.
Selbiges gilt übrigens für einige herbstblühende Gräser, die wundervolle Begleiter zum bunten Blütenreigen der Anemonen abgeben. Pflanzen Sie also am besten zeitig im Jahr die Blütenfreuden des Herbstes!
Herbst-Anemonen sind sehr anpassungsfähige Stauden, benötigen aber etwa 2 Jahre, um sich wirklich im Garten an Ort und Stelle zu etablieren. Sie bevorzugen durchlässige und humose Böden, gerne in sonniger bis halbschattiger Lage.
Nahezu egal, wann Sie Herbst-Anemonen pflanzen, geben Sie den Pflanzen im ersten Winter einen Schutz z.B. aus Reisigzweigen. Eine simple Maßnahme, die die Chance auf eine gute Überwinterung aber enorm erhöht.