Ein Angebot in Kooperation mit dem Magazin Kraut&Rüben! Salvia microphylla und von ihm abstammende bzw. mit ihm eng verwandte Sorten, diese wunderbaren, exotisch anmutenden, bedingt winterharten Salbei, avancieren seit Jahren zu echten Lieblingen. Nicht zuletzt bei der immer größer werdenden Anzahl an Balkon- und Terrassengärtner:innen. Und in der Tat, ihrem Charme kann sich kaum jemand entziehen. Wir bieten hier ein Set mit 6 attraktiven Sorten an.
Wir haben hier ein Stauden-Set geschnürt, das bestens für trocken-sonnige Standorte geeignet ist - etwa für flache, nach Süden geneigte Böschungen, haus- oder wegbegleitende Situationen in südseitigen Lagen oder entlang von Terrassen sowie im Umfeld von Mauern oder Steinen. Die 16 Pflanzen reichen für etwa 2,5 bis max. 3 qm Beetfläche und liefern eine harmonische Farbgebung, bei der sowohl kräftigem wie blassem Gelb blauviolette Töne gegenüberstehen.
Von vielen typischen und weithin bekannten Wiesenpflanzen gibt es besonders gartenwürdige Auslesen. Die Schönsten davon werden in diesem von Mein-Schöner-Garten im Spezial-Heft «Rasen & Wiese» auf den Seiten 40 und 41 präsentiert. Der Blütenhöhepunkt liegt dabei im Mai und Juni.
Bild/Illustration: MSG / Claudia Schick
» Hier geht's zur Übersicht der einzelnen Wiesenpflanzen ...
Finden, nicht suchen! Mit diesem Anspruch haben wir die Funktion «Pickliste» für Sie entwicklet. Legen Sie einfach alle Pflanzen, die Sie einkaufen möchten, per Klick auf die Pickliste. Wenn Sie fertig sind, rufen Sie Ihre Pickliste auf (blauer Button rechts oben). Für's Smartfon war es das schon. Wenn Sie sich die Pickliste zuhause lieber ausdrucken wollen, können Sie die Pickliste auch als pdf-Datei öffnen. Ob Smartfon oder pdf-Datei: Auf der Pickliste ist jede Pflanze mit Quartiersangabe versehen, so dass Sie bei einem Spaziergang durch unsere Gärtnerei alle gewünschten Pflanzen problemlos selbst picken können ...