Bereiten Sie Ihren Einkauf bei uns vor!
Bereiten Sie Ihren Einkauf bei uns vor!

Mit unserer Pickliste können Sie Ihren Vor-Ort-Einkauf bei uns in der Gärtnerei in Leutkirch-Weipoldshofen schon von zuhause aus vorbereiten. Legen Sie dazu alle Pflanzen, die Sie bei uns in der Gärtnerei einkaufen möchten, Stück für Stück per Klick auf die Pickliste. Wenn Sie fertig sind, rufen Sie Ihre Pickliste auf (blauer Button rechts oben) und generieren per Klick auf den orangen Button "Pickliste erstellen" eine pdf-Datei, die Sie entweder ausdrucken oder z.B. auf Ihrem Smartfon speichern können. Diese PDF-Pickliste enthält Quartiersangaben und ist so sortiert, dass Sie bei einem Spaziergang durch unsere Gärtnerei alle gesuchten Pflanzen problemlos selbst picken können ... alle weiteren Infos hier

Primel-Vielfalt - attraktives 9er Set
Primel-Vielfalt - attraktives 9er Set

Präsentiert in Mein Schöner Garten, Ausgabe 23-03: Primeln sind alles andere als "schnöde" oder "öde". Die Gattung Primula nämlich ist äußerst vielgestaltig und hält unzählige Schätzchen bereit. Dabei sind es nicht nur die Resultate langwieriger und aufwändiger Züchtungsarbeit, die zu begeistern vermögen, sondern auch die Natur als solche, die mit rund 500 verschiedenen Wildarten - verteilt über den ganzen Erdball - aufzuwarten weiß. Wir haben ein Sortiment von zehn verschiedenen Primeln geschnürt, das von Frühling bis in den Herbst hinein Primel-Freude in den Garten zu zaubern vermag.

9er-Set zum Preis von 34,50 Euro (zzgl. Versand)

Duft-, Pfingst- und Parma-Veilchen!
Duft-, Pfingst- und Parma-Veilchen!
Veilchen gehören zum Frühjahr - so wie Schneeglöckchen, Narzissen und Flieder ebenso unverzichtbare Fixpunkte im ersten Drittel des Gartenjahres sind. Veilchen überzeugen dabei nicht gerade durch ihre Größe und Auffälligkeit, vielmehr sind sie was fürs Herz, fürs Gemüt und verfügen über einen ganz eigenen Charme verknüpft mit einem Hauch von Nostalgie. Naja, und dann wäre da noch der betörende, unverkennbare Duft, den die Duftveilchen hervorzuzaubern vermögen. Wir haben hier ein farbenfrohes Sortiment gartenwürdiger Arten und Sorten geschnürt; enthalten sind 5 Duft-Veilchen, 3 Pfingst-Veilchen, 1 Parma-Veilchen und sowie 1 Grönland-Veilchen. Verwenden lassen sich diese Geschöpfe nicht nur ausgepflanzt im Garten, sie eignen sich genauso gut auch für Gefäße - als alleiniger Blickfang oder wiederum zur Unterpflanzung größerer Kübelpflanzen.

Das Set umfasst insgesamt 10 Veilchen zum Preis von 41,50 € (zzgl. Versand)
Aus dem Bio-Sortiment von AllgäuStauden
Saatgut: Aubergine Violetta lunga 3 - Solanum melongena
3,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,07 € pro Korn (50 Korn), Samentütchen
Eine Aubergine, die elegante, schlanke, dunkelviolette Früchte mit grünem Kelch ausbildet. Kräftige und ertragreiche Pflanzen. Geeignet für Gewächshausanbau und warme Lagen im Freiland.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Rettich Ostergruß Rosa 2 - Raphanus sativus L.
3,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
700,00 € pro 1 kg (5 Gramm), Samentütchen
Ostergruß Rosa 2 ist ein früher, dunkelrosa-farbener, halblanger Bundrettich. Bewährte Sorte.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Salatmischung Mesclun - Lact. sativa var. longifolia und var. crispa
3,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
3.500,00 € pro 1 kg (1 Gramm), Samentütchen
Mesclun ist eine leckere, bunte Pflücksalatmischung aus divers süß-aromatischen Salaten. Mehrmaliges Pflücken im jungen Stadium liefert zarte Salate und gleichzeitig für frischen Nachtrieb.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Salattomate Ruthje - Solanum lycopersicum L.
3,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,18 € pro Korn (20 Korn), Samentütchen
Ruthje ist eine klassisch rote, sehr schöne, leicht herzförmige Cocktailtomate. Ausgesprochen beliebt, nicht zuletzt wegen ihres sehr guten, süß-aromatischen Geschmacks. Die Früchte sind festschleischig. Zur vollständigen Ausfärbung möglichst an der Pflanze hängen lassen!
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...

Rosa 'PiRo 03' - Strauch-Rose, "Pillnitzer Vitamin-Rose"

Rosa PiRo 03 - Strauch-Rose, Pillnitzer Vitamin-Rose
Frage vom 28.03.2023
Pillnitzer Rose: braucht die Rose ein Stand- oder Rankgerüst?
Antwort vom 30.03.2023
Die PiRo ist eine standfest und aufrecht wachsende Rose, ihre Triebe aber sind leicht überhängend. Soll letztlich heißen: Sie braucht kein Gerüst, dafür aber etwas Platz in der Breite. [zum Artikel]

Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04

Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04
Frage vom 28.03.2023
Können die Pflanzen auch in Kübel gepflanzt werden?
Antwort vom 28.03.2023
Geht prinzipiell schon, aber das Set ist auf 2,5m² Pflanzfläche ausgelegt; sie müssten also schon ein paar Kübel damit bestücken. Die Gräser werden mit der Zeit recht mächtig und die Rose benötigt einen großen, v.a. sehr hohen Kübel. Es ist sicher keine Pflanzzusammenstellung, die explizit auf Kübelhaltung abgestimmt ist. [zum Artikel]

Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04

Apricot und Bordeaux [13er, gf] - Gartenflora 23-04
Frage vom 23.03.2023
Ich bin auch blutiger Anfänger und würde gern dieses Blumenbeet anlegen. Wann kann ich die Pflanzen ins Beet bringen? Jetzt im März, alle Pflanzen auf einmal zusammen oder zeitlich gestaffelt?
Antwort vom 24.03.2023
Sie können jetzt im März pflanzen oder auch noch später. Und ja, pflanzen Sie alle Pflanzen gemeinsam. [zum Artikel]

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' - Polster-Fettblatt

Sedum floriferum Weihenstephaner Gold - Polster-Fettblatt
Frage vom 22.03.2023
Kann ich zu diesem Bodendecker eine (farblich passende) Echinacea setzen?
Antwort vom 22.03.2023
Da würde uns am ehesten eine halbhohe Rudbeckia als passend erscheinen oder eine Echinacea paradoxa. [zum Artikel]

Heiteres Stelldichein an der Terrasse - 12er-Kollektion

Heiteres Stelldichein an der Terrasse - 12er-Kollektion
Frage vom 19.03.2023
Hallo! Bis wann spätestens im Frühjahr sollten die Pflanzen gepflanzt sein?
Antwort vom 20.03.2023
Da gibt es eigentlich nicht einen zwingenden Termin, an den Sie sich halten müssen. Sie können im Grunde ab sofort und dann bis in den Herbst hinein pflanzen. Sie müssen sich aber jetzt, zeitig im Frühjahr, ganz einfach weniger um Ihre Neupflanzung kümmern. Je wärmer, je sommerlicher es wird, desto eher müssen Sie darauf achten, Ihre frische Pflanzung ausreichend zu gießen. [zum Artikel]
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.