Von vielen typischen und weithin bekannten Wiesenpflanzen gibt es besonders gartenwürdige Auslesen. Die Schönsten davon werden in diesem von Mein-Schöner-Garten im Spezial-Heft «Rasen & Wiese» auf den Seiten 40 und 41 präsentiert. Der Blütenhöhepunkt liegt dabei im Mai und Juni.
Bild/Illustration: MSG / Claudia Schick
» Hier geht's zur Übersicht der einzelnen Wiesenpflanzen ...
Viele Staudenblüten sind essbar, Phlox-Blüten zum Beispiel oder die Blüten von Wegwarte, Taglilie, Monarde und Hornveilchen ... die Liste ist lang. Ergänzend wollen wir hier Bio-Saatgut ein-, zwei- und mehrjähriger Pflanzen anbieten, die sich ebenso wunderbar zur Verwendung in der Küche eignen. Borretschblüten beispielsweise, die der Frankfurter Grünen Soße den (optisch) letzten Schliff geben, Kapuzinerkresse für die bunte Salatschüssel ...
Leider bereits ausverkauft! Sie können aber gerne eine Vorbestellung zur Auslieferung Anfang September (Herbstpflanzung) aufgeben.
Veilchen gehören zum Frühjahr - so wie Schneeglöckchen, Narzissen & Co. ebenso unverzichtbare Fixpunkte im ersten Drittel des Gartenjahres sind. Veilchen überzeugen dabei nicht durch ihre Größe und Auffälligkeit, vielmehr sind sie was fürs Herz, fürs Gemüt und verfügen über einen ganz eigenen Charme - verknüpft mit einem Hauch von Nostalgie. Naja, und dann wäre da noch der betörende, unverkennbare Duft, den die Duftveilchen hervorzuzaubern vermögen.
Wir bieten dieses Jahr zwei unterschiedliche 10er-Sets an, in Kooperation mit dem Gartenmagazin Kraut&Rüben.