Gartenwürdige Wiesenblumen
Gartenwürdige Wiesenblumen

Von vielen typischen und weithin bekannten Wiesenpflanzen gibt es besonders gartenwürdige Auslesen. Die Schönsten davon werden in diesem von Mein-Schöner-Garten im Spezial-Heft «Rasen & Wiese» auf den Seiten 40 und 41 präsentiert. Der Blütenhöhepunkt liegt dabei im Mai und Juni.

Bild/Illustration: MSG / Claudia Schick

» Hier geht's zur Übersicht der einzelnen Wiesenpflanzen ...

Bio-Saatgut: Essbare Blüten
Bio-Saatgut: Essbare Blüten

Viele Staudenblüten sind essbar, Phlox-Blüten zum Beispiel oder die Blüten von Wegwarte, Taglilie, Monarde und Hornveilchen ... die Liste ist lang. Ergänzend wollen wir hier Bio-Saatgut ein-, zwei- und mehrjähriger Pflanzen anbieten, die sich ebenso wunderbar zur Verwendung in der Küche eignen. Borretschblüten beispielsweise, die der Frankfurter Grünen Soße den (optisch) letzten Schliff geben, Kapuzinerkresse für die bunte Salatschüssel ...

» Bio-Saatgut Essbare Blüten ...

Veilchen-Vielfalt!
Veilchen-Vielfalt!

Leider bereits ausverkauft! Sie können aber gerne eine Vorbestellung zur Auslieferung Anfang September (Herbstpflanzung) aufgeben.

Veilchen gehören zum Frühjahr - so wie Schneeglöckchen, Narzissen & Co. ebenso unverzichtbare Fixpunkte im ersten Drittel des Gartenjahres sind. Veilchen überzeugen dabei nicht durch ihre Größe und Auffälligkeit, vielmehr sind sie was fürs Herz, fürs Gemüt und verfügen über einen ganz eigenen Charme - verknüpft mit einem Hauch von Nostalgie. Naja, und dann wäre da noch der betörende, unverkennbare Duft, den die Duftveilchen hervorzuzaubern vermögen.
Wir bieten dieses Jahr zwei unterschiedliche 10er-Sets an, in Kooperation mit dem Gartenmagazin Kraut&Rüben.

Aus dem Bio-Sortiment von AllgäuStauden
Saatgut: Kamille - Matricaria recutita
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
Echte Kamille, sie ist eine weithin bekannte, einjährige Heilpflanze, die vorwiegend als Teepflanze verwendet wird, aber auch für die Herstellung von Präparaten.
V-IX
/
ca. 40 cm
/
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Kornblume Blauer Junge - Centaurea cyanus
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
6.083,33 € pro 1 kg (0.6 Gramm), Samentütchen
'Blauer Junge' ist eine tiefblaue und dichtgefüllte Auslese der bekannten Kornblume, die sich ebenso hervorragend zum Trocknen eignet für die Verwendung in Teemischungen, als "Deko" auf Backwaren etc.
VI-VIII
/
ca. 50 cm
/
bis zu 70 cm
/
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Freiland
nicht lieferbar
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,18 € pro Korn (20 Korn), Samentütchen
Buschförmige, ungefüllt blühende Sommerblume in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen. Die Blätter und Blüten sind essbar, schmecken würzig scharf mit senfkresseartigem Aroma.
VI-X
/
ca. 30 cm
/
bis zu 40 cm
/
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Mauretanische Malve - Malva sylvestris ssp. mauritiana
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
2.433,33 € pro 1 kg (1.5 Gramm), Samentütchen
Eine ausgeprägt farbstarke und dabei anspruchslose Malve mit langer Blühzeit. Die Blätter und Blüten der Mauretanischen Malve sind essbar!
VI-IX
/
ca. 120 cm
/
bis zu 140 cm
/
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...

Agastache Hybride 'Linda' - Duftnessel

Agastache Hybride Linda - Duftnessel
Frage vom 20.03.2025
Ist die Agastache gut winterhart?
Antwort vom 20.03.2025
Ja, Linda können wir wirklich als gut winterharte Sorte empfehlen. [zum Artikel]

Filipendula vulgaris 'Plena' - Gefüllte Knollen-Spierstaude

Filipendula vulgaris Plena - Gefüllte Knollen-Spierstaude
Frage vom 16.03.2025
Ich möchte gerne wissen, ob die Filipendula vulgaris 'Plena' gut hitzeverträglich ist.
Antwort vom 18.03.2025
Können wir ganz einfach mit "ja" beantworten! [zum Artikel]

Lavandula angustifolia 'Peter Pan' - Zwerg-Lavendel

Lavandula angustifolia Peter Pan - Zwerg-Lavendel
Frage vom 15.03.2025
Guten Tag. Welchen Erde empfehlen Sie für Blumenkästen und sollte „unter“ der Erde eine Schicht mit Steinen o.ä. zur Vermeidung von Nässe in die Blumenkästen eingebaut werden?
Antwort vom 15.03.2025
Wir empfehlen für mediterrane Pflanzen, Mutter-Gartenboden mit Kalksplitt zu vermischen. Je nach Beschaffenheit kann eine Drainageschicht unten im Topf sinnvoll sein, ja. Ganz wichtig ist, dass der Kasten Abzugslöcher hat und keinesfalls in einem Untersetzer stehen darf. Sollten Sie keinen Mutterboden zur Verfügung haben, können Sie auch Substrat kaufen; dabei darauf achten, ein wenig aufgedüngtes und strukturstabiles Substrat zu nehmen, z.B. Kübelpflanzenerde; keinesfalls bitte Naschgarten- oder Beet&Balkon-Erde verwenden. [zum Artikel]

Polygonum affine 'Dimity' - Teppich-Knöterich

Polygonum affine Dimity - Teppich-Knöterich
Frage vom 06.03.2025
Wieviele Pflanzen benötige ich für eine längliche Rabatte: 11m x 0,4m
Antwort vom 08.03.2025
40 cm sind eine etwas ungünstige Breite. Normalerweise kommt man pro m² mit ca. 6 Pflanzen aus. Bei 40 cm Beetbreite aber müssen Sie wohl mit 4 Pflanzen pro laufendem Meter rechnen und die dann versetzt (quasi im Dreieck angeordnet) pflanzen. Letztendlich landen Sie dann eher bei ca. 10 Pflanzen pro m² bzw. auf Ihre Fläche gerechnet bei gut 40 Pflanzen. [zum Artikel]

Crocosmia paniculata - Riesen-Montbretie

Crocosmia paniculata - Riesen-Montbretie
Frage vom 27.02.2025
Können Sie mir sagen, wenn man 1 Pflanze bestellt, wieviele Zwiebeln in den Topf gepflanzt wurden? Mich iritiert die angabe: 6,20 € pro Stück (1 Stück), Vierecktopf 0,5-Liter. Ist in dem 0.5 Liter-Topf nur 1 Zwiebel? Normalerweise sind Montbretienzwiebeln ja sehr klein, ich kann mir nicht vorstellen, dass nur eine Zwiebel darin ist. Kann man die Riesenmontbretien auch nur als Zwiebeln (uneingetopft) bei Ihnen kaufen?
Antwort vom 27.02.2025
Wir bieten keine Zwiebeln von Crocosmia paniculata an, nur Topfpflanze. Wieviele Zwiebeln pro Topf verwendet werden, hängt stark von der jeweiligen Größe ab. Ziel ist immer, eine schöne, kräftige Pflanze zu produzieren. Wir haben gerade dieser Tage geteilt und neu getopft; die dabei getopften Zwiebeln waren so groß, dass wir tatsächlich nur eine pro Topf verwendet haben. [zum Artikel]
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.
DE-ÖKO-006