Dauerblühende Salbei
Dauerblühende Salbei

Ein Angebot in Kooperation mit dem Magazin Kraut&Rüben! Salvia microphylla und von ihm abstammende bzw. mit ihm eng verwandte Sorten, diese wunderbaren, exotisch anmutenden, bedingt winterharten Salbei, avancieren seit Jahren zu echten Lieblingen. Nicht zuletzt bei der immer größer werdenden Anzahl an Balkon- und Terrassengärtner:innen. Und in der Tat, ihrem Charme kann sich kaum jemand entziehen. Wir bieten hier ein Set mit 6 attraktiven Sorten an.

» Hier geht's zu den Salbeis

Staudenkombination in Blau-Gelb
Staudenkombination in Blau-Gelb

Wir haben hier ein Stauden-Set geschnürt, das bestens für trocken-sonnige Standorte geeignet ist - etwa für flache, nach Süden geneigte Böschungen, haus- oder wegbegleitende Situationen in südseitigen Lagen oder entlang von Terrassen sowie im Umfeld von Mauern oder Steinen. Die 16 Pflanzen reichen für etwa 2,5 bis max. 3 qm Beetfläche und liefern eine harmonische Farbgebung, bei der sowohl kräftigem wie blassem Gelb blauviolette Töne gegenüberstehen.

» Blau-gelbe Staudenkombination

Gartenwürdige Wiesenblumen
Gartenwürdige Wiesenblumen

Von vielen typischen und weithin bekannten Wiesenpflanzen gibt es besonders gartenwürdige Auslesen. Die Schönsten davon werden in diesem von Mein-Schöner-Garten im Spezial-Heft «Rasen & Wiese» auf den Seiten 40 und 41 präsentiert. Der Blütenhöhepunkt liegt dabei im Mai und Juni.

Bild/Illustration: MSG / Claudia Schick

» Hier geht's zur Übersicht der einzelnen Wiesenpflanzen ...

Ihr Einkauf bei uns vor Ort. Ganz einfach!
Ihr Einkauf bei uns vor Ort. Ganz einfach!

Finden, nicht suchen! Mit diesem Anspruch haben wir die Funktion «Pickliste» für Sie entwicklet. Legen Sie einfach alle Pflanzen, die Sie einkaufen möchten, per Klick auf die Pickliste. Wenn Sie fertig sind, rufen Sie Ihre Pickliste auf (blauer Button rechts oben). Für's Smartfon war es das schon. Wenn Sie sich die Pickliste zuhause lieber ausdrucken wollen, können Sie die Pickliste auch als pdf-Datei öffnen. Ob Smartfon oder pdf-Datei: Auf der Pickliste ist jede Pflanze mit Quartiersangabe versehen, so dass Sie bei einem Spaziergang durch unsere Gärtnerei alle gewünschten Pflanzen problemlos selbst picken können ...

» Alle weiteren Infos zur Pickliste

» Unsere Öffnungszeiten vor Ort
 

Aus dem Bio-Sortiment von AllgäuStauden
Saatgut: Blumenkohl Neckarperle - Brassica oleracea var. botrytis L.
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,07 € pro Korn (50 Korn), Samentütchen
Neckarperle ist eine altbewährte Blumenkohl-Sorte mit hochgewölbten und feingenarbten Blumen - reinweiß in der Farbe und mit sehr gutem Geschmack.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Batavia Maravilla de Verano - Lactuca sativa var. capitata
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
9.125,00 € pro 1 kg (0.4 Gramm), Samentütchen
Maravilla de Verano ist ein rötlicher Batavia-Salat-Typ. Innen hellgrün, mit aufrecht stehenden rötlichen Außenblättern. Sehr robust und ertragreich.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Speisekürbis Futsu Black - Cucurbita moschata
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,37 € pro Korn (10 Korn), Samentütchen
Futsu Black ist ein ausgesprochen schöner Muskat-Kürbis. Seine stark gerippten Früchte verfärben sich mit zunehmender Reife von Dunkelgrün hin zu Terracotta mit hübscher, grauer Patina. Das Fruchtfleisch wiederum ist leuchtend orange, dick und von ausgezeichnetem, fruchtigem Geschmack.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Gewürztagetes - Tagetes tenuifolia
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
36.500,00 € pro 1 kg (0.1 Gramm), Samentütchen
Kompakt wachsende Tagetes mit leuchtend gelb-orangen, wohlschmeckenden Blüten, deren Aroma an Mandarinen erinnert. Wirken auch z.B. gegen Nematoden oder auch weiße Fliege.
VII-IX
/
ca. 30 cm
/
bis zu 40 cm
/
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...

Anemone Japonica-Hybride 'Honorine Jobert' - Herbst-Anemone

Anemone Japonica-Hybride Honorine Jobert - Herbst-Anemone
Frage vom 11.04.2025
Vertragen sich Anemone Honorine Jobert und Astilbe Arendsii?
Antwort vom 11.04.2025
Ja, da sollte es eigentlich keine Probleme geben. [zum Artikel]

Agastache Hybride 'Linda' - Duftnessel

Agastache Hybride Linda - Duftnessel
Frage vom 20.03.2025
Ist die Agastache gut winterhart?
Antwort vom 20.03.2025
Ja, Linda können wir wirklich als gut winterharte Sorte empfehlen. [zum Artikel]

Filipendula vulgaris 'Plena' - Gefüllte Knollen-Spierstaude

Filipendula vulgaris Plena - Gefüllte Knollen-Spierstaude
Frage vom 16.03.2025
Ich möchte gerne wissen, ob die Filipendula vulgaris 'Plena' gut hitzeverträglich ist.
Antwort vom 18.03.2025
Können wir ganz einfach mit "ja" beantworten! [zum Artikel]

Lavandula angustifolia 'Peter Pan' - Zwerg-Lavendel

Lavandula angustifolia Peter Pan - Zwerg-Lavendel
Frage vom 15.03.2025
Guten Tag. Welchen Erde empfehlen Sie für Blumenkästen und sollte „unter“ der Erde eine Schicht mit Steinen o.ä. zur Vermeidung von Nässe in die Blumenkästen eingebaut werden?
Antwort vom 15.03.2025
Wir empfehlen für mediterrane Pflanzen, Mutter-Gartenboden mit Kalksplitt zu vermischen. Je nach Beschaffenheit kann eine Drainageschicht unten im Topf sinnvoll sein, ja. Ganz wichtig ist, dass der Kasten Abzugslöcher hat und keinesfalls in einem Untersetzer stehen darf. Sollten Sie keinen Mutterboden zur Verfügung haben, können Sie auch Substrat kaufen; dabei darauf achten, ein wenig aufgedüngtes und strukturstabiles Substrat zu nehmen, z.B. Kübelpflanzenerde; keinesfalls bitte Naschgarten- oder Beet&Balkon-Erde verwenden. [zum Artikel]

Polygonum affine 'Dimity' - Teppich-Knöterich

Polygonum affine Dimity - Teppich-Knöterich
Frage vom 06.03.2025
Wieviele Pflanzen benötige ich für eine längliche Rabatte: 11m x 0,4m
Antwort vom 08.03.2025
40 cm sind eine etwas ungünstige Breite. Normalerweise kommt man pro m² mit ca. 6 Pflanzen aus. Bei 40 cm Beetbreite aber müssen Sie wohl mit 4 Pflanzen pro laufendem Meter rechnen und die dann versetzt (quasi im Dreieck angeordnet) pflanzen. Letztendlich landen Sie dann eher bei ca. 10 Pflanzen pro m² bzw. auf Ihre Fläche gerechnet bei gut 40 Pflanzen. [zum Artikel]
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.
DE-ÖKO-006