Unser Pflanzenversand macht Winterpause.
Ihre Bestellung können Sie trotzdem gerne aufgeben, der Versand erfolgt vorauss. ab Anfang März. Saatgut und Gutscheine versenden wir bereits wieder ab KW 4.

Blick in die Wundertüte
Blick in die Wundertüte

Für einen nicht unerheblichen Teil der von uns ausgesäten Pflanzen sammeln wir das Saatgut selbst. Bevor wir es reinigen und im Nachgang dann aussäen, lagern wir die Samenstände in braunen Papiertüten. Der Blick in all diese "Wundertüten", auf all diese "Schätze" ist immer wieder wunderbar. Und lädt freilich regelrecht zum Rätselraten ein. Dieses hier ist eines der einfacheren :-)

» Was steckt in dieser Wundertüte drin? Hätten Sie's gewusst?

Aus dem Bio-Sortiment von AllgäuStauden
Saatgut: Kürbis Kabocha - Cucurbita maxima
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,37 € pro Korn (10 Korn), Samentütchen
Kürbis mit 1,5 bis 2 Kilo schweren Früchten mit besonderer Aromatik, u.a. mit Einfluss von Süßkartoffel und Esskastanie, alles in allem ausgesprochen süß. Optisch schönes, dunkel-orangefarbenes, faserfreies Fruchtfleisch. Die Schale ist essbar.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Aussaat Freiland
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Zuckermelone Hogolyo - Cucumis melo L.
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,15 € pro Korn (25 Korn), Samentütchen
Eine mittelspäte Zuckermelonen-Sorte mit runden, ca. 1, 5 Kilo schweren Früchten, die von einer netzartigen Schale überzogen sind. Das Fruchtfleisch ist hellgrün, sehr saftig und von lecker-zuckersüßem Melonenaroma.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Pfefferoni Langlang - Capsicum annuum L.
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,15 € pro Korn (25 Korn), Samentütchen
Ein scharfer (Schärfegrad 4-6), sehr ertragreicher Freilandpfefferoni, an kompakten, mittelhohen Pflanzen mit gleichmäßigem, stabilem Fruchtaufbau.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...
Saatgut: Cocktailtomate Principe Borghese - Solanum lycopersicum L.
3,65 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand
0,09 € pro Korn (40 Korn), Samentütchen
Sehr beliebte, früh-reifende Cocktailtomate mit kleinen, roten, oval-runden Früchten mit guter Platzfestigkeit. Bestens auch für die Topfkultur geeignet.
 
JanJ
FebF
MarM
AprA
MaiM
JunJ
JulJ
AugA
SepS
OktO
NovN
DezD
Aussaat Haus / Vorzucht
Ernte
Für Einkäufe bei uns vor Ort, eine geniale Hilfe! Die Pickliste führt Sie auf einem Rundgang durch unsere Gärtnerei zu Ihren Wunschpflanzen. Hier gibt's mehr Infos ...

Salvia sclarea - Muskateller-Salbei

Salvia sclarea - Muskateller-Salbei
Frage vom 08.01.2025
Wird die Salbeipflanze schon dieses Jahr blühen?
Antwort vom 09.01.2025
Die Pflanzen stammen alle vom Sommer letzten Jahres. Demnach können Sie wohl davon ausgehen, dass sie in diesem Jahr zur Blüte kommen werden. [zum Artikel]

Yucca filamentosa 'Schneefichte' - Große Palmlilie

Yucca filamentosa Schneefichte - Große Palmlilie
Frage vom 25.12.2024
Ich überlege, Yucca filamentosa 'Schneefichte' auf dem Hang einer neu angelegten mediterran gestalteten Arena einzusetzen. Der Standort ist sonnig, der Boden lehmig. Besteht eine Chance auf dauerhafte Etablierung?
Antwort vom 26.12.2024
Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Wir haben Yucca 'Schneefichte' an nicht optimalem, extrem kaltem und eigentlich zu feuchtem Standort ausgepflanzt und auch dort hält sie sich wacker. Die Bedingungen bei Ihnen klingen erstmal richtig gut! [zum Artikel]

Pratia pedunculata - Blauer Bubikopf, Scheinlobelie

Pratia pedunculata - Blauer Bubikopf, Scheinlobelie
Frage vom 23.10.2024
Hallo liebes Allgäustauden-Team, kann man Pratia pedunculata als Bodendecker bei Rosen verwenden oder gibt es da widerstrebende Ansprüche z. B. bei Wurzelwachstum und Nährstoffbedarf?
Antwort vom 25.10.2024
Pratia pedunculata passt prinzipiell zur Unterpflanzung von Rosen. Letztlich kommt es aber auf die Rose drauf an, wie breit sie wird und wie viel Schatten sie wirft. Denn wirklich schattig darf es für Pratia nicht sein! [zum Artikel]

Nepeta racemosa 'Superba' - Niedrige Katzenminze, Blauminze

Nepeta racemosa Superba - Niedrige Katzenminze, Blauminze
Frage vom 21.10.2024
Kann man Katzenminze ruhig als Unterpflanzung von Beerensträuchern verwenden?
Antwort vom 22.10.2024
Können Sie grundsätzlich machen, ja. Sie müssten bitte trotzdem beim Betreten ein bisschen vorsichtig sein. Je nach Alter und Größe der Sträucher könnte sein, dass die Situation für Katzenminze nicht sonnig genug ist. In dem Fall wären auch klassische Bodendecker wie Waldsteinia ternata denkbar. [zum Artikel]

Tulipa 'Tiny Timo' - Botanische Tulpe

Tulipa Tiny Timo - Botanische Tulpe
Frage vom 12.10.2024
Hallo, ist die Wildtulpe Tiny Timo rot oder pink? Auf manchen Fotos im Internet sieht sie rot aus und auf anderen eher pink. Auf Ihrem Foto sieht sie auch pink aus.
Antwort vom 13.10.2024
Sie ist auf keinen Fall wirklich rot! Ich denke, das von uns verwendete Bild trifft die Farbe schon ganz gut. Ein ganz dunkles Pink mit Tendenz hin zu rot. Oder eben andersherum, ein Purpurrot mit Tendenz hin zu pink. [zum Artikel]
Staudenblitz ...
... heißt unser Newsletter, den wir in unregelmäßigen Abständen verfassen. Wenn Sie also auf dem Laufenden bleiben möchten, was bei AllgäuStauden, aber auch ganz allgemein in der Welt der Bio-Stauden so passiert, dann abonnieren Sie ihn doch, unseren Staudenblitz!
Interesse am Staudenblitz? Prima, freut uns!
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit auch wieder vom Staudenblitz abmelden.
Bioland Logo
BIO! LOGISCH!
Alle unsere Pflanzen sind bio!
Unsere Stauden-Gärtnerei ist Mitglied im Bioland-Anbauverband.
DE-ÖKO-006