Duft-Veilchen bringen einen ausgesprochen intensiven und angenehmen Duft hervor und sind deswegen seit eh und je äußerst beliebt. Sie blühen vergleichsweise zeitig im Jahr (März/April) und bevorzugen nicht zu heiße und nicht zu trockene, vielmehr lichtschattige und gerne luftfeuchte Standorte. Das Laub ist nahezu wintergrün, so dass auch in der kalten Jahreszeit etwas Grün im Beet verbleibt.
Gut zu wissen: Duft-Veilchen säen sich gerne selbst aus. Sollen die Bestände sortenecht erhalten werden, empfiehlt es sich in aller Regel die Samenkapseln rechtzeitig zu entfernen. Ist einem diese Arbeit zu lästig oder auch unwichtig, werden sich mit der Zeit facettenreiche Veilchen-Bestände entwickeln.
Buchtipp: Brigitte Wachsmuth hat im Frühjahr 2018 ein wunderbares Buch über Duftveilchen geschrieben: Duftveilchen - Geschichte, Verwendung und Sorten. Ein Buch, das wir jedem Veilchen-Fan gerne ans Herz legen möchten! Es kann u.a. direkt beim VDG-Verlag in Weimar für 26 Euro bestellt werden.