Noch macht unser Pflanzenversand Winterpause. Ihre Bestellung können Sie trotzdem gerne aufgeben, der Versand erfolgt vorauss. ab Anfang März. Saatgut und Gutscheine versenden wir laufend.
Hierin dürften sich alle einige sein: Der Duft von 'Rose de Resht' ist einfach betörend! Die verhältnismäßig kleinen, pomponförmigen Blüten erscheinen in Büscheln und mehreren "Blühschüben" von Ende Mai bis in den Herbst hinein. Die Blütenfarbe ist sehr leuchtend und kann am besten als Purpurrosa bis hin zu einem kühlen Purpurrot beschrieben werden. 'Rose de Resht' eignet sich mit einer Wuchshöhe von etwa einem Meter perfekt für kleine Hecken und ist sogar mit einem großen Pflanzgefäß zufrieden, sofern kein geeignetes Gartenplätzchen mehr zur Verfügung steht. Sie ist äußerst robust, was die Winterhärte angeht, leider aber etwas mehltauanfällig. Dieses kleine Manko wird durch den herrlichen, ja fast berauschenden Duft - zumindest für Nasen-Menschen - mehr als ausgeglichen! Und damit ist 'Rose de Resht' auch meistens dann die Wahl, wenn die Verwendung in der Küche oder die Gewinnung von Rosenöl angestrebt ist. Was die genaue Herkunft von 'Rose de Resht' angeht, gibt es noch Rätsel zu lüften. Klar ist, dass es sich um eine sehr alte Rose (vermutlich um 1880) handelt, die Mitte des 20. Jh. aus dem Iran nach England gelangte. Ziemlich sicher ist 'Rose de Resht' jedoch keine persische Wildrose; vielmehr werden ihr französische Wurzeln zugeschrieben.
Rosa damascena 'Rose de Resht' stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:purpurrosa, gefüllt
BlütezeitHier geben wir die Monate an, in denen die Pflanze blüht.:Juni, Juli, August, September, Oktober
LichtverhältnisseEiner der ganz ganz wichtigen Standortfaktoren!:sonnig, absonnig, halbschattig
HöheWir unterscheiden die Höhe der Pflanze (des Blätterhorstes) und ggfl. die Höhe der darüber "schwebenden" Blüten.:100
LebensbereichWir orientieren uns bei den Angaben zum Lebensbereich an der Klassifizierung nach Hansen/Stahl bzw. Sieber.:Freifläche, Beet, Gehölzrand
BodenfeuchteNicht jede Pflanze liebt nasse Füße! Hier finden Sie Angaben dazu, wie feucht oder trocken die jeweilige Pflanze es gerne an ihrem neuen Standort hätte.:frisch
DuftWir unterscheiden zwischen leichtem, mittlerem und starkem Duft.:stark
WinterhärtezoneIst diese Pflanze bei Ihnen winterhart? Die Winterhärtezone gibt Auskunft darüber.:Z5
PflanzabstandDie Angabe vom Pflanzabstand in cm gilt für die Benachbarung von mehreren Pflanzen ein und derselben Art bzw. Sorte. Sollen unterschiedliche Pflanzen nebeneinander platziert werden, lässt sich der notwendige Pflanzabstand durch die Mittelung der jeweiligen Angaben bestimmen.:100 cm
Award of Garden Merit:1993
Familie:Rosaceae
Topfgröße/EinheitDer Buchstabe markiert die Topfform: C = Container = Rundtopf P = Pott = Vierecktopf V = unten rund, oben eckig
Die Zahl gibt den Topfinhalt in Litern an. 0,5 = ein halber Liter 1 = ein Liter ...:Vierecktopf 6-Liter