Noch macht unser Pflanzenversand Winterpause. Ihre Bestellung können Sie trotzdem gerne aufgeben, der Versand erfolgt vorauss. ab Anfang März. Saatgut und Gutscheine versenden wir laufend.
Die genaue Set-Zusammensetzung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der pdf-Datei unter "MATERIALIEN".
Disteln piksen, sie sind stachelig und können ganz schon widerborstig sein. Manche sind aber auch unglaublich faszinierend und schön, außerdem wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Co. Warum sie also nicht in den Garten oder - per Blumenstrauß - ins Haus holen? Wir haben vier Distelschönheiten für Sie ausgewählt und ihnen passende Begleiter zur Seite gestellt, so dass sich eine Kombination aus 16 Stauden für 2,5 bis 3 qm sonnige Beetfläche auf eher mageren, durchlässigen Böden ergibt. Die ersten Blüten erscheinen im März, ab Juli bis weit in den Herbst hinein geht es dann so richtig zur Sache - in breiter, aber dezent-harmonischer Farbpalette. Sowohl Blüten wie auch Blätter und die Statur der Pflanzen punkten darüber hinaus durch interessante Kontraste: Distelig-stachelig-starren Gestalten werden runde Formen, Kuscheleffekte und filigrane Leichtigkeit zur Seite gestellt. Wie so oft gilt: Gegensätze ziehen sich an und steigern die Wirkung. Aber sehen Sie doch einfach selbst, wie Ihnen die Kratzbürsten gefallen. Vielleicht wachsen sie Ihnen schneller ans Herz als gedacht!
Disteln // Gartenwürdige Kratzbürsten stammt aus biologischem Anbau (Bioland).
BlütenfarbeWir versuchen, die Blütenfarbe so genau wie möglich zu beschreiben. Aber bitte bedenken Sie: Farben unterscheiden sich deutlich je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen!:bunt / Mischung